Ich habe Maschinenbau studiert und verstehe wie Systeme und Strukturen (Produkt, Organisation etc.) zusammen hängen und aufeinander abgestimmt werden. Darüber hinaus verstehe ich wie die digitale und physische Welt zusammenhängen und wie eine Symbiose beider in Produkten funktionieren kann und wie man ein Team dazu bewegt neue, coole Produkte zu entwickeln.
Ich bin ein Nerd, der sich reflektiert ist und stets neuen Ideen gegenüber offen ist.
Es ist der Film Iron Man, mein Ziel ist es am Ende meiner beruflichen Laufbahn einen Iron Man Anzug entwickelt zu haben. Hierzu gehören natürlich auch dafür nötige Lösungen wie z.B. JARVIS...
Immer wenn man neue Wege gehen will, ist es wichtig zu schauen, wo der Weg einen hinführt und auf Änderungen auf dem Weg zu reagieren. Wenn ich das agile Manifest lese, bin ich nach wie vor der Meinung - Ja, das ist es! So will ich arbeiten.
Zusammen mit zwei alten Freunden von mir organisieren wir gerade folgendes Event:
Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, meldet euch gerne bei mir!
Habt bis dahin eine schöne Zeit.
Mit ein paar Kollegen haben wir uns mal ein paar typischen Themen der Agilität genähert und ein paar Videos aufgenommen, hier werden wir regelmäßig neuen Input hinzufügen.
https://www.youtube.com/channel/UCahJxONIOrEZ-8nboNx5nGA/videos
Natürlich sind viele Kollegen hieran beteiligt, also vielen Dank an die Kollegen und viel Spaß beim Videos schauen.
In der Corona Zeit saß ich viel zu Hause und wollte meinen Beitrag leisten, dass wir als Gesellschaft gut durch die Krise kommen. Zum Glück habe ich sehr coole Kollegen, die genauso denken 😉
https://www.umlaut.com/de/stories/3d-druck-gesichtsschutz
Wir konnten in kurzer Zeit ein paar Prototypen entwickeln und verschenken die Visiere jetzt an Krankenhäuser & Ärzte. In der Hoffnung, dass wir so etwas in dieser Krise beisteuern zu können.
Vielen Dank Michael, Nadja und Volli, dass ihr mit mir meinen ersten Podcast gemacht habt. Hoffentlich folgen noch einige!
Podcast: Agile & Selbstführende Organisationen
https://podcasts.apple.com/de/podcast/change-of-change/id1386100158?i=1000441511158
Vielen Dank auch an Tom Krause, der mich beim AgiScore unterstützt hat, seht es als eine erste Idee, wie eine Organisation befragt und entwickelt werden kann.
https://www.linkedin.com/pulse/how-do-you-rate-agility-lucas-heckmann/
Mein Kollege Martin Talke kam auf mich zu und fragte mich, ob wir nicht ein kurzes Whitepaper darüber schreiben wollen, was mit dem klassischen Change Management in einer agilen Organisation passiert.
Change Management ist jetzt ja obsolet, oder?
https://www.p3-group.com/wp-content/uploads/2019/07/Agile_Transformation_final.pdf